Hildesheim is(s)t regional, gesund, lecker: Gemeinsam die Ernährung der Zukunft gestalten.

Stadt
Hildesheim
Datum
22.05.2025 17:00 - 21:00
Veranstaltungsort
PULS Hildesheim, Angoulemepl. 2, 31134 Hildesheim

Post Regio Challenge 2

 

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt „Hildesheim is(s)t regional, gesund, lecker: Gemeinsam die Ernährung der Zukunft gestalten“ möchten wir gemeinsam darüber nachdenken, wie:

1. eine zukunftsfähige Ernährung in Hildesheim umgesetzt werden kann,

2. mehr Menschen für nachhaltige Ernährung begeistert werden können

3. Vorurteile gegenüber biologisch erzeugten und pflanzlichen Lebensmitteln überwunden werden können.

 

Wann? Donnerstag, der 22. Mai 2025 von 17 bis 21 Uhr

Wo? PULS Hildesheim, Angoulemepl. 2, 31134 Hildesheim

Für wen? Alle, die eine zukunftsfähige Ernährung voranbringen wollen.

Programm:

17:00-17:20: Begrüßung
17:20-18:05: Impulsvorträge
18:05-20:00: Zukunftswerkstatt inkl. Essenspausen
20:00-20:40: Vorstellung bestehender Initiativen + Vernetzungszeit
20:40-21:00 Uhr: Abschlussrunde

Die Veranstaltung beginnt mit drei knappen und prägnanten Inputs:

  • Peter Wogenstein (Ernährungsrat Niedersachsen): Ernährung in Niedersachsen - global denken, lokal handeln.
  • Nina di Guida & Dr. Inken Christoph-Schulz (Thünen-Institut für Marktanalyse): Kein Kauf ohne Vertrauen. Vertrauen in Bio-Lebensmittel im Kontext von Informationen und Kommunikation
  • Dr. Claudia Schlaak & Prof. Dr. Holden Härtl (Universität Kassel): Nachhaltigkeit kommunizieren – authentisch, alltagstauglich, wirksam.

Anschließend starten wir in den Hauptteil der Zukunftswerkstatt. Methodisch professionell begleitet denken wir gemeinsam darüber nach, wie eine zukunftsfähige Ernährung in Hildesheim aussehen und umgesetzt werden kann. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit den direkten Herausforderungen, die das aktuelle Ernährungssystem an uns stellt. Natürlich wollen wir auch konkret werden und vor diesem Hintergrund eine Strategie entwickeln, die mögliche nächste Schritte aufzeigt.

Zu guter Letzt möchten wir bei einem leckeren Imbiss die Gelegenheit bieten, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wer Interesse hat, die eigene Initiative kurz vorzustellen oder einen Infostand bei der Veranstaltung zu platzieren, kann sich gerne bei Nele (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.

Wir freuen uns darauf, dich bei unserer Zukunftswerkstatt, die Raum für Kreativität, persönlichen Austausch, konkrete Handlungsoptionen und greifbare Lösungswege bietet, zu begrüßen.

Da der Platz im PULS Hildesheim begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Mai 2025:  

 
 

Termine

09
Mai
Ort wird nach zusagen bekannt gegeben

Logo WBE Symbol web

eine-welt-promotoren-button

 

30 Jahre Button