Afrika Karibuni e.V. wurde 2006 als gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Organisation des AFRIKAMARKTES gegründet. Darüber hinaus engagiert sich Afrika Karibuni e.V. in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Fokus Afrika und bietet eine aktive, unabhängige Plattform für die Themen des gesamten afrikanischen Kontinents sowie ein Themenforum für zivilgesellschaftliche Organisationen und NROen. Konkret organisiert Afrika Karibuni e.V. Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen verschiedener Art. Ein Schwerpunkt bildet hierbei immer noch der jährlich am Steinhuder Meer stattfindende AFRIKAMARKT.

"Karibuni" ist Suaheli und bedeutet "Ihr seid willkommen". Dies entspricht der Grundidee des AFRIKAMARKTES, Menschen aller Nationen und Hautfarben zusammenzubringen. Er präsentiert den gesamten afrikanischen Kontinent mit seiner faszinierenden kulturellen Vielfalt auf einer Fläche als Markt: mit afrikanischen Händlern, Initiativen und Projekten, Handwerkern, Künstlern, Musikern, Ausstellungen und Informationsständen aller Art. Besucherinnen und Besucher haben so die Möglichkeit, den Kontinent Afrika auf eine ganz besondere Weise zu besuchen und mit allen Sinnen zu erleben. Grundlegend ist hierbei neben Authentizität auch eine entwicklungspolitische und ökologische Orientierung. So werden über ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema die Themen Afrikas wie Fair Trade oder Aids den Besuchern nahe gebracht. Hierbei stellen entwicklungspolitische NROen, Initiativen und Organisationen aktuelle Informationen zu zahlreichen Themen bereit. Zudem haben diese, sowie auch die Mitglieder von Afrika Karibuni e.V., Vereine, Projekte, Partnerschaftsgemeinden oder auch Sponsoren die Möglichkeit, sich auf der sogenannten "Infomeile" vorzustellen. Im letzten Jahr hat Afrika Karibuni e.V. unter dem Schwerpunktthema MDG (Millennium Devleopment Goals) u.a. auch mit dem VEN zusammengearbeitet.