foej logo2018Dennis Rohde, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, war am 21.10. zu Gast im Ökumenischen Zentrum Oldenburg (ÖZO). Mit ihm diskutierten Simon Ramirez-Voltaire von der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke, Katrin Beckedorf vom VEN, die Regionalpromotorin Sara Broda und Beate Ludwig-Henkel aus dem Vorstand vom ÖZO über die Haushaltsaufstellungen im Bund und die für 2026 angekündigten weiteren Einsparungen für das BMZ.

Viele Engagierte in der Eine Welt-Arbeit fühlen sich verunsichert und demotiviert, wenn auf Bundesebene weiter gekürzt wird, berichtet die Eine Welt-Promotorin von ihrer Arbeit vor Ort. Die agl hat zu den geplanten Kürzungen einen Apell in Umlauf gebracht und fordert die Rücknahme der geplanten Kürzungen. Staatssekretär Rohde brachte seine große Wertschätzung für das zivilgesellschaftliche Engagement zum Ausdruck, das aus seiner Sicht gerade in diesen Zeiten dringend benötigt wird. Allerdings sei die Haushaltslage weiterhin angespannt: Ein zu erwartendes Defizit im Haushalt 2026 wird über Einsparungen aller Ressorts umgesetzt, so Dennis Rohde. Für das BMZ sind dabei nach derzeitiger Planung weitere Einsparungen von 360 Millionen Euro vorgesehen. Erst nach Bekanntgabe der Steuereinnahmen in den kommenden Tagen können die geplanten Kürzungen konkreter beziffert werden. Trotz der anstehenden Kürzungen plädiert Dennis Rohde für Zuversicht und die gemeinsame Arbeit für den Erhalt demokratischer Strukturen insbesondere im ländlichen strukturschwachen Raum.