
1. Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Baustein, um den Klimawandel einzudämmen. Wie wollen Sie den Ausbau beschleunigen und auf welche Energiequellen setzen Sie besonders?
2. Setzt sich Ihre Partei dafür ein, die Nutzung der Dachflächen für Photovoltaik und den Anschluss an das Fernwärme-Netz, sofern vorhanden, verpflichtend (z.B. bei Neubauten) vorzuschreiben?
3. Wie schätzen Sie die Möglichkeit ein, dass die Stadt/die Kommune Energie nach Möglichkeit lokal/regional bezieht? (Autarkiegrad)
4. Auch der Suffiziensgedanke spielt bei der Energieversorgung eine wesentliche Rolle. Wie wollen Sie den Energiebedarf senken (im privaten wie wirtschaftlichen Bereich)?
Diese Fragen sind vom Klimabündnis Göttingen.