Materialien und Links
Hier finden Sie eine wachsende Anzahl von Hinweisen zu Hintergrundinformationen, Bildungsmaterialien und Angeboten des Globalen Lernens. Sie finden Links zu verschiedenen Portalen wichtiger Akteure, die Angebote und Bildungsmaterialien bündeln. Daneben bieten wir Ihnen einige Grundlagentexte zu wichtigen Aspekten des Globalen Lernens und aktuellen Diskussionen an.
Voll Global! Ein Comic zum Globalen Lernen
„Entwicklungspolitische Bildungsarbeit... Eine-Welt-Arbeit... Bildung für Nachhaltige Entwicklung... und jetzt reden plötzlich alle vom Globalen Lernen... Was ist das eigentlich?"
Auf 16 Seiten veranschaulicht der Comic „Voll Global!", was sich hinter dem Konzept des Globalen Lernens verbirgt, und wie es ganz praktisch umgesetzt werden kann: in der Schule, der Stadt oder auch am Abendbrottisch.
Voll Konkret! Methoden zum Globalen Lernen
Das Begleitheft zum Comic Voll Global! Viele Leser_innen des Comics würden die entdeckten Formate und Methoden gern einmal ausprobieren oder sind generell auf den Geschmack des Globalen Lernens gekommen und wünschen sich konkrete Methoden und Materialien für die eigene Bildungsarbeit. Aufgrund des großen Interesses haben wir dieses Begleitheft zum Comic entwickelt.
„Voll Konkret“ ist eine Art Starter-Kit ins Globale Lernen: Es beinhaltet Informationen und Materialien zu den Methoden und Lernformaten des Comics sowie einige ergänzende Methoden. Dabei bietet es Anregungen, passende Passagen aus dem Comic als Ausgangspunkte für Bildungsangebote zum jeweiligen Thema zu nutzen.
Grundlagentexte rund ums Globale Lernen
Wir haben für Sie einige Texte und Leitfäden zusammen gestellt, die sich mit grundlegenden Konzepten des Globalen Lernens, mit Qualitätskriterien der Bildungsarbeit und mit aktuellen Diskussionen, wie z.B. einer neuen Lernkultur oder diskriminierungssensibler Bildungsarbeit, befassen.